Hier findest du alle Informationen, die dir dabei helfen, den Aufwand für die anfallenden Voranmeldungen so gering wie möglich zu halten und wie du mit nur ganz wenigen Klicks alle wichtigen Information erstellst…
Vorneweg: Solltest du Kleinunternehmer sein oder aus welchen Gründen auch immer von der Umsatzsteuer befreit sein - dann kannst du dieses komplette Kapitel direkt überspringen und gleich bei den Jahresberichten weiterlesen …
Um mit einem Klick alle benötigten Zahlen für die Voranmeldung präsentiert zu bekommen musst du vorher bei der Abrechnung folgende Punkte immer beachten:
Wie bei allen anderen Dingen in Umsatz auch - reicht zum Sehen aller für die Voranmeldung benötigten Zahlen ein Klick.
So bereitest du die Voranmeldung vorAlle roten Zahlen sind die für die Voranmeldung benötigten.
Diese können zum einen von der Art deiner Tätigkeit als auch von der jeweiligen Abrechnung abhängig sein. So kann es sein, dass du nur drei Zahlen benötigst: Steuerpflichtige Umsätze zu 19 %, Abziehbare Vorsteuerbeträge und Vorauszahlung/Überschuss.
Sofern du in den Einstellungen die Einblendung von Hilfen nicht abgestellt hast - siehst du direkt auch in welches Feld die Zahlen kommen. Diese Zahlen können direkt so übernommen und müssen nicht erst noch in netto/brutto umgerechnet werden.
Du kannst jederzeit eine Abrechnung ausdrucken oder exportieren.
So druckst du eine Abrechnung ausWenn du eine Abrechnung deinem Steuerberater geben möchtest - dann solltest du das CSV-Format wählen. Eine CSV-Datei kann er garantiert in seinem Programm öffnen. Manche Steuerberater sind allerdings auch richtig froh, wenn sie eine XML-Datei bekommen. Zur Sicherheit solltest du ihnen immer noch eine PDF-Datei dazu legen - dann kann gar nichts mehr schief gehen …